Allgemein
Ziel: Quedlinburg / Gernrode (Harz)
Kurzbeschreibung:
Das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg mit über 1.400 Fachwerkbauten und seiner mittelalterlichen Innenstadt gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Der Quedlinburger Stadtpfeifer wird Ihnen beim unterhaltsamen kostümierten Stadtrundgang die Schönheiten Quedlinburgs besingen und zeigen. Bei einem Besuch Quedlinburgs darf natürlich ein "Pubarschknall" im Traditions-Brauerei-Gasthaus Lüdde nicht fehlen; dieses obergärige Braunbier hat in früheren Zeiten bei Nichteinhaltung der Reifezeit durch zu durstige Kehlen zu allerlei Magenprobleme geführt, was dem Bier seinen heutigen Namen eingebracht hat. Heute können Sie das "Pubarschknall" ohne Nebenwirkungen mit einem leckeren Brauerschmaus bedenkenlos genießen. Gut gestärkt geht es dann mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen in gemütlichem Tempo in das schöne Selketal hinein bis zum Sternhaus Haferfeld. Am Sternhaus Haferfeld können Sie als Gruppe dann aus drei Bausteinen auswählen (Verkostung in der Harzer Likörfabrik, lustig-geselliges Harzer Wilddieb-Diplom oder geführte Wanderung durch das schöne Selketal entlang des Wellbachs bis nach Gernrode / Harz). Egal welchen Baustein Sie wählen; Sie werden auf alle Fälle die Bekanntschaft von Hexe Tilly machen; die schrullige Harzer Hexe sorgt mit allerlei Hexenspuk und Schabernack für viel Spaß und ihre verhexte Gesundheitskralle hat schon bei so manchem mit spärlichem Haar auf dem Haupt wieder für volles Kopfhaar gesorgt... Einen schönen und abwechslungsreichen Tag im Harz können Sie dann gerne noch wahlweise mit einer deftigen Grillsause am idyllischen gelegenen Waldgasthaus "Zum Alten Forsthaus Todtenrode" oder einem rustikalen Spanferkelbüffet satt im Gewölbekeller "Brockengeister" gemütlich oder auch stimmungsvoll ausklingen lassen!
Programmablauf
Möglicher Reiseablauf (kann nach Ihren Wünschen verändert oder gekürzt werden):
Anreise in den Harz nach Quedlinburg bis spätestens 10:30 Uhr
10:30 Uhr: Unterhaltsame Stadtführung durch die mittelalterlichen Gassen von Quedlinburg mit dem Quedlinburger Stadtpfeifer (musikalisch untermalte kostümierte Stadtführung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg (mit über 1.400 Fachwerkbauten aus verschiedenen Jahrhunderten)
12:15 Uhr: Deftig-kräftiger Brauerschmaus (Bierschmorbraten mit Kroketten und Rotkohl) im Quedlinburger Brauerei-Gasthaus Lüdde inkl. einem 0,2l "Pubarschknall" (hauseigene Bierspezialität)
13:40 Uhr: Fahrt mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen von Quedlinburg in das Selketal bis zum Bahnhof Sternhaus Haferfeld (Fahrtzeit ca. 35 Minuten)
Hinweis: Montag bis Mittwoch als Fahrt mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen von Gernrode (Harz) bis nach Mägdesprung (Fahrtzeit ca. 32 Minuten)
Ca. 14:30 Uhr: Wahlweise
Begrüßung am Bahnhof Sternhaus Haferfeld durch Hexe Tilly mit allerlei Hexenspuk und Schabernack und anschl. geführte Wanderung (ca. 5km mehrheitlich bergab) durch einen schönen Laub-Mischwald entlang des Wellbachs vorbei am Heiligenteich bis zum Osterteich bei Gernrode (Harz) mit Getränkepause (zwei Freigetränke pro Person) am Osterteich in Gernrode (Harz)
oderLustig-geselliges Harzer Wilddieb-Diplom am Waldgasthaus "Sternhaus" mit zahlreichen Prüfungen (Tierspuren deuten, Armbrust Schießen, Jägerlatein, Fische angeln etc.) mit anschl. Siegerehrung durch Hexe Tilly mit allerlei Hexenspuk und Schabernack
Hinweis: Sie treten beim Harzer Wilddieb-Diplom in Kleingruppen (4 - 6 Personen) gegeneinander an; die besten drei Teams erhalten jeweils ein kleines Harzer Präsent
oderBegrüßung am Bahnhof Sternhaus Haferfeld durch Hexe Tilly mit allerlei Hexenspuk und Schabernack und anschl. Verkostung in der Harzer Likörfabrik in Gernrode (Harz) mit acht Schnäpschen und einem kleinen Harzer Imbiss (Harzer Käsebrot mit Schmalz und Gurke sowie Salzstangen und Mineralwasser)
18:00 Uhr: Wahlweise
"Spanferkelbüffet satt" im Gewölbekeller "Brockengeister" in Blankenburg (Harz) mit Begrüßungstrunk, Spanferkel gebacken, Sauerkraut und Rosenkohl, Kartoffeln und Semmelknödel
oderGrillsause im und am wunderschön gelegenen Waldgasthaus "Zum Alten Forsthaus" im Bodetal bei Altenbrak mit verschiedenen Steaks (Pute und Schwein), Würstchen, mehreren frischen Salaten, Brot und Brötchen sowie diverse Saucen und Dressing
- Ende nach Ihren Wünschen -
Leistungen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
1 x Unterhaltsame Stadtführung durch die mittelalterlichen Gassen von Quedlinburg mit dem Quedlinburger Stadtpfeifer (musikalisch untermalte kostümierte Stadtführung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Quedlinburg (mit über 1.400 Fachwerkbauten aus verschiedenen Jahrhunderten)
-----
1 x Deftig-kräftiger Brauerschmaus (Bierschmorbraten mit Kroketten und Rotkohl) im Quedlinburger Brauerei-Gasthaus Lüdde inkl. einem 0,2l "Pubarschknall" (hauseigene Bierspezialität)
-----
1 x Fahrt mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen von Quedlinburg in das Selketal bis zum Bahnhof Sternhaus Haferfeld (Fahrtzeit ca. 35 Minuten)
Hinweis: Montag bis Mittwoch als Fahrt mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen von Gernrode (Harz) bis nach Mägdesprung (Fahrtzeit ca. 32 Minuten)
-----
1 x Wahlweise
Begrüßung am Bahnhof Sternhaus Haferfeld durch Hexe Tilly mit allerlei Hexenspuk und Schabernack und anschl. geführte Wanderung (ca. 5km mehrheitlich bergab) durch einen schönen Laub-Mischwald entlang des Wellbachs vorbei am Heiligenteich bis zum Osterteich bei Gernrode (Harz) mit Getränkepause (zwei Freigetränke pro Person) am Osterteich in Gernrode (Harz)
oderLustig-geselliges Harzer Wilddieb-Diplom am Waldgasthaus "Sternhaus" mit zahlreichen Prüfungen (Tierspuren deuten, Armbrust Schießen, Jägerlatein, Fische angeln etc.) mit anschl. Siegerehrung durch Hexe Tilly mit allerlei Hexenspuk und Schabernack
Hinweis: Sie treten beim Harzer Wilddieb-Diplom in Kleingruppen (4 - 6 Personen) gegeneinander an; die besten drei Teams erhalten jeweils ein kleines Harzer Präsent
oderBegrüßung am Bahnhof Sternhaus Haferfeld durch Hexe Tilly mit allerlei Hexenspuk und Schabernack und anschl. Verkostung in der Harzer Likörfabrik in Gernrode (Harz) mit acht Schnäpschen und einem kleinen Harzer Imbiss (Harzer Käsebrot mit Schmalz und Gurke sowie Salzstangen und Mineralwasser)
-----
1 x Wahlweise
"Spanferkelbüffet satt" im Gewölbekeller "Brockengeister" in Blankenburg (Harz) mit Begrüßungstrunk, Spanferkel gebacken, Sauerkraut und Rosenkohl, Kartoffeln und Semmelknödel
oderGrillsause im und am wunderschön gelegenen Waldgasthaus "Zum Alten Forsthaus" im Bodetal bei Altenbrak mit verschiedenen Steaks (Pute und Schwein), Würstchen, mehreren frischen Salaten, Brot und Brötchen sowie diverse Saucen und Dressing
-----
exkl. Anreise
Preise / Termine
Mindestteilnehmerzahl:
Gruppen ab 20 Personen
Preise pro Person:
Ohne Abendessen (Grillsause oder Spanferkelbüffet)
Gruppen ab 20 Personen = 58,00 EUR
Gruppen ab 30 Personen = 57,00 EUR
Gruppen ab 40 Personen = 56,00 EUR
Gruppen ab 50 Personen = 55,00 EUR
--------------------------------------------------------------------
Mit Abendessen (Grillsause oder Spanferkelbüffet)
Gruppen ab 20 Personen = 77,00 EUR
Gruppen ab 30 Personen = 75,00 EUR
Gruppen ab 40 Personen = 73,00 EUR
Gruppen ab 50 Personen = 71,00 EUR
Buchungszeitraum:Buchbar an jedem Tag von April bis Ende Oktober
Zusätzlich buchbare Leistungen:
1 x Übernachtung / Frühstücksbüffet im Hotel Fürstenhof



in Blankenburg (Harz); Einzelzimmer ab 60,00 EUR / Doppelzimmer ab 85,00 EUR (Preise jeweils zzgl. örtlicher Kurtaxe)
-----
1 x Übernachtung/Frühstücksbüffet im Hotel "Zum Harzer Jodlermeister"



in Altenbrak (Bodetal); Einzelzimmer ab 45,00 EUR / Doppelzimmer ab 65,00 EUR (Preise jeweils zzgl. örtlicher Kurtaxe)
-----
1 x Stimmungsvolle Musik durch einen DJ bei der Grillsause oder beim Spanferkelbüffet; Preis pro Stunde 60,00 EUR (Mindestspielzeit drei Stunden)
-----
1 x Getränke alles inklusive für vier Stunden beim Spanferkelbüffet (Fassbier, Weine, alkoholfreie Getränke, diverse Spirituosen) = 20,00 EUR
Reisebewertung
Userbewertung für
Highlights im östlichen Harz in Quedlinburg und dem Selketal
Für diesen Artikel liegt noch keine Bewertung vor.
Reise bewerten
55.00
EUR
OutOfStock
https://www.nordlichter-hotels.de/pix/onlineshop/quedlinburg.jpg