Allgemein
Ziel: Bremen und das TeufelsmoorKurzbeschreibung Betriebsausflug nach Bremen und in das Teufelsmoor: Erleben Sie bei diesem Betriebsausflug einen Tag der erlebnisreichen Gegensätze. Auf der einen Seite die quicklebendige Hansestadt Bremen und auf der anderen Seite das beschauliche aber wunderschöne Teufelsmoor mit seinen endlosen Wasserläufen, auf denen in früheren Zeiten die Schiffer gekonnt das im Teufelsmoor abgebaute Torf nach Bremen transportierten. Nach Ihrer Anreise laden wir Sie ein zu einem ungewöhnlichen Stadtrundgang durch Bremen mit den Bremer Stadtmusikanten ein (sie sind also doch in Bremen angekommen!). Lassen Sie sich mitnehmen auf diesen "tierischen Stadtrundgang" mit den vier berühmten Bremern. Höchstpersönlich erklären Ihnen Oskar der Esel, Benno der Hund, Winnifried die Katze und Lorenzo der wohl weltbeste Hofhahn die Stadt unter "tierischen" Gesichtspunkten die Besonderheiten von Bremen. Vom Faltdach der Bremer Bürgerschaft, auf dem schlecht zu landen ist, bis zum Ratskeller, wo keine Milch für Katzen ausgeschenkt wird, bleibt nichts unerklärt. Nach diesem Rundgang werden Sie Bremen mit völlig neuen Augen betrachten. Anschließend können Sie wahlweise Bremens letzte private Kaffeerösterei besuchen und hier dem Röstmeister bei seiner Arbeit zuschauen und dabei drei Sorten Kaffee verkosten oder Sie begeben sich auf eine spannende Schnitzeljagd in der Bremer Altstadt. Begeben Sie sich auf die Suche nach dem „Schatz der Hanseaten“. Entdecken Sie auf Ihrem Streifzug durch die Hansestadt so manches Spannendes und Kurioses! Für kleine Stärkungen zwischendurch ist gesorgt. Aber nur wer des Rätsels Lösung findet, entdeckt den Schatz der Hanseaten! Noch mehr Spaß und Geselligkeit ist Nachmittags im Teufelsmoor angesagt: Beim Torfschiffer-Patent können Sie beweisen, dass Sie den zähen Torschiffern in Punkto Geschick und Cleverness mindestens ebenbürtig sind. Lustig-gesellige Prüfungen wie Holzschuh- Zielwurf, Gummistiefel-Weitwurf, Torf-Ringeln sowie einem theoretischen Teil mit Moor- und Torfkunde und Plattdeutsch-Test erwarten Sie… Die erfolgreiche Absolvierung des Torfkahnschifferpatentes sowie einen schönen Tag in Bremen und dem Teufelsmoor feiern Sie bei einer zünftigen Grillsause an der wunderschön an der Hamme gelegenen Hammehütte auf Neu-Helgoland!
Programmablauf
Möglicher Reiseablauf Ihrer Tagestour (kann nach Ihren Wünschen verändert werden):
Anreise nach Bremen bis gegen 10:30 Uhr
10:45 Uhr: "Tierische Stadtführung" durch Bremen mit den Bremer Stadtmusikanten höchstpersönlich; lernen Sie die schöne Hansestadt aus ganz neuen Perspektiven kennen. Höchstpersönlich erklären Ihnen Oskar der Esel, Benno der Hund, Winnifried die Katze und Lorenzo der wohl weltbeste Hofhahn die Stadt unter "tierischen" Gesichtspunkten die Besonderheiten von Bremen
12:00 Uhr: Zeit für eigene Erkundungen in Bremen und Möglichkeit eine Kleinigkeit zu Essen
Zusätzlich buchbar: Friesentafel im Restaurant Friesenhof (der ostfriesischen Botschaft zu Bremen) mit Nordischem Grillteller (Zwei saftige Schweinerückensteaks mit Kräuterbutter, grünen Bohnen und hausgemachten Bratkartoffeln) und anschl. Friesengeistzeremonie (56%); Preis pro Person = 16,00 EUR
13:30 Uhr: Wahlweise Führung durch die Becks Brauerei mit kleiner Produktverkostung
oder
Führung durch Bremens letzte private Kaffeerösterei mit Schauröstung und Kaffeeverkostung
oder
Schnitzeljagd in der Bremer Altstadt mit Suche nach dem „Schatz der Hanseaten“. Entdecken Sie auf Ihrem Streifzug durch die Hansestadt so manches Spannendes und Kurioses! Für kleine Stärkungen zwischendurch ist gesorgt. Aber nur wer des Rätsels Lösung findet, entdeckt den Schatz der Hanseaten (Gruppe wird dazu vor Ort in kleine Teams von 5 - 7 Personen eingeteilt)!
Ca. 15:30 Uhr: Fahrt in Ihrem Reisebus / Ihren Fahrzeugen in das Teufelsmoor bei Worpswede (Strecke ca. 30km)
Ca. 16:15 Uhr: Torfkahn-Schiffer-Patent im Teufelsmoor auf Neu-Helgoland mit vielen lustig-geselligen Prüfungen mit anschl. Verleihung des "Torfkahnschiffer-Patentes"
17:30 Uhr: Torfkahnfahrt (ca. 60 Minuten) auf der Hamme (Start- und Zielort: Neu-Helgoland)
18:30 Uhr: Verleihung des „Torfschifferpatents“ mit gemütlicher und zünftiger Torfschiffer-Grillsause (Würstchen, Steaks, diverse Salate und Brot) im Restaurant "Hammehütte" auf Neu-Helgoland
- Ende nach Ihren Wünschen –
Leistungen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen bei Ihrem Betriebsausflug nach Bremen und in das Teufelsmoor:1 x "Tierische Stadtführung" durch Bremen mit den Bremer Stadtmusikanten höchstpersönlich; lernen Sie die schöne Hansestadt aus ganz neuen Perspektiven kennen bei einem tierischen Rundgang mit Oskar dem Esel, Benno dem Hund, Winnifried der Katze und Lorenzo dem wohl weltbeste Hofhahn
-----
1 x Wahlweise Führung durch Becks Brauerei in Bremen mit kleiner Produktverkostung
oderFührung durch Bremens letzte private Kaffeerösterei mit Schauröstung und Kaffeeverkostung
oderSchnitzeljagd in der Bremer Altstadt mit Suche nach dem „Schatz der Hanseaten“. Entdecken Sie auf Ihrem Streifzug durch die Hansestadt so manches Spannendes und Kurioses! Für kleine Stärkungen zwischendurch ist gesorgt. Aber nur wer des Rätsels Lösung findet, entdeckt den Schatz der Hanseaten (Gruppe wird dazu vor Ort in kleine Teams von 5 - 7 Personen eingeteilt)!
----
1 x Torfkahnschiffer-Patent mit vielen lustig-geselligen Prüfungen wie Gummistiefel-Weitwurf, Torf-Ringel, Holzschuh-Zielwurf und mündlicher Prüfung mit anschl. kleiner Siegerehrung mit Verleihung des "Torfkahnschiffer-patentes"
-----
1 x Torfkahnfahrt (Dauer ca. 60 Minuten) auf der Hamme bei Worpswede mit allerlei Geschichten aus dem Moor
-----
1 x Zünftige Grillsause in der freien Natur mit Bratwürstchen, Steaks, frischen Salaten, Saucen und Brot an der Hammehütte auf Neu-Helgoland bei Worpswede
-----
Exkl. Anreise zu den einzelnen Veranstaltungsorten.
Preise / Termine
Mindestteilnehmerzahl:
Gruppen ab 20 Personen
Preise pro Person:
Gruppen von 15 – 25 Personen = 68,00 EUR
Gruppen von 26 – 35 Personen = 66,00 EUR
Gruppen von 36 – 50 Personen = 64,00 EUR
Zusätzlich buchbar:Mittagessen (drei Gerichte zur Wahl) im urigen Bremer Brauerei-Gasthaus Schüttinger; Preis pro Person = 16,00 EUR
-----
Friesentafel im Restaurant Friesenhof (der ostfriesischen Botschaft zu Bremen) mit Nordischem Grillteller (Zwei saftige Schweinerückensteaks mit Kräuterbutter, grünen Bohnen und hausgemachten Bratkartoffeln) und anschl. Friesengeistzeremonie (56%); Preis pro Person = 16,00 EUR
Buchungszeitraum:Buchbar täglich von April bis Oktober
Reisebewertung
Userbewertung für
Von stolzen Hanseaten, zähen Torfkahn-Schiffern, mutigen Stadtmusikanten und weltoffenen Bierbrauern
Für diesen Artikel liegt noch keine Bewertung vor.
Reise bewerten
64.00
EUR
OutOfStock
https://www.nordlichter-hotels.de/pix/onlineshop/shutterstock_38087896.jpg