Hotel Alt Wernigeröder Hof *** Harzer Allerlei mit Spanferkelparty
Bestellnummer : hoalw707404


DZ 290,00 EUR pro Person
EZ 340,00 EUR pro PersonGanzjährig buchbar
drucken (PDF)
AllgemeinProgrammablaufLeistungenPreise / TermineHotelReisebewertung
Kurzbeschreibung:
Partytime im Harz! Nach der Spanferkelsause mit Getränken all-inklusive am Freitag und der Brauhaus-Party am Samstag können Sie nach gutem Essen jeweils bei stimmungsvoller Musik durch einen DJ bis tief in die Nacht feiern! Auch ansonsten ist dieses Wochenende im Harz nach Wernigerode gespickt mit vielen tollen Erlebnissen und Aktivitäten, wobei Sie aus verschiedenen Bausteinpaketen auswählen können, um sich so das für Ihre Gruppe perfekte Wochenende zusammenstellen zu können! Also auf in den Harz zu einer Kegeltour / Clubtour vom Feinsten!
Möglicher Programmablauf Ihrer Kegeltour 2023:
1. Tag
Anreise in den Harz nach Wernigerode in das Hotel „Alt-Wernigeröder Hof“ im Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr: "Verhexte" Begrüßung im Harz mit kleinem Stadtbummel mit Hexe Tilly inkl. Sektumtrunk sowie allerlei Hexenspuk und Schabernack (Dauer ca. 60 Minuten)
19:15 Uhr: Transfer vom Hotel "Alt-Wernigeröder Hof" zur Spanferkelparty all-inklusive nach Blankenburg (Harz)
19:30 Uhr: Spanferkelparty all-inklusive im "Alten Schützenhaus" in Blankenburg / Harz mit Spanferkelschmaus und Getränken all-inklusive von 19:30 Uhr bis 01:30 Uhr sowie nach dem Essen stimmungsvolle Musik durch einen DJ
Essen: Vorspeise / Spanferkel gebacken, Sauerkraut, Rosenkohl, Kartoffeln, Semmelknödel / Rote Grütze mit Vanillesauce (Anmerkung: Statt Spanferkel kann auf Wunsch auch gebackenes Geflügel serviert werden)
Getränke all-inklusive: Bier, Rot- und Weißwein, Sekt, Schierker Feurstein, Wodka, Korn, Weinbrand, Whiskey-Sahne-Likör, alkoholfreie Getränke
Nachts: Transfer zurück zum Hotel "Alt-Wernigeröder Hof" nach Ihren Wünschen; Sie rufen nachts frühzeitig das beauftragte Taxiunternehmen an und geben Ihre gewünschte Rückfahrtzeit durch!
2. Tag:
Nach dem Frühstücksbüffet:
Wahlweise (Ihre Gruppe muss sich für eines dieser Bausteinpakete entscheiden):
A: "Dampfrösser und Pferdestärken" (die Fett unterlegten Punkte sind im Reisepreis enthalten):
10:25 Uhr: Fahrt mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen von Wernigerode-Hauptbahnhof bis nach Drei Annen Hohne (Fahrtzeit ca. 35 Minuten); ab Bahnhof Drei Annen Hohne dann Wanderung zum Natur-Erlebnis-Zentrum "Hohne-Hof" (ca. 1.200m vom Bahnhof Drei Annen Hohne). Im Natur-Erlebnis-Zentrum "Hohne-Hof" dann Möglichkeit eine Kleinigkeit zu Essen und zu trinken (oder Sie essen am Parkplatz am Bahnhof Drei Annen Hohne bei "Kukki" dessen legendäre Erbsensuppe aus der "Gulaschkanone"). Später dann Fahrt mit dem Linienbus (mit der Kurkarte Wernigerode kostenlos) zurück nach Wernigerode. In Wernigerode dann Möglichkeit zum Bummel durch die wunderschöne Altstadt mit vielen bunten Fachwerkhäusern. Um 15:00 Uhr dann ab Marktplatz Wernigerode Start zur zweistündigen Pferde-Planwagenfahrt über den Schlossberg von Wernigerode inkl. drei Freigetränken pro Person an Bord der Kutsche (die Fahrt endet dann wieder am Marktplatz Wernigerode; weitere Getränke können an Bord der Kutsche käuflich erworben werden)
oder
B: "Teuflische Floßfahrt mit Grillsause an Bord" (die Fett unterlegten Punkte sind im Reisepreis enthalten): 11:00 Uhr: Floßfahrt auf der Talsperre Wendefurth (Dauer ca. 90 Minuten) mit Mittagessen an Bord des Floßes (wahlweise Nackensteak und Bratwurst mit zwei selbstgemachten Salaten oder eine Räucherforelle aus eigener Räucherei mit zwei selbstgemachten Salaten). Ab 14:30 Uhr dann Wanderung mit dem "Teufel höchstpersönlich" über die Teufelsmauer bei Blankenburg. Hier zu nimmt Sie der Teufel auf eine geheimnisvolle Wanderung mit in sein Reich über die sagenumwobene Teufelsmauer mit ihren mystischen Klippen und Felsen sowie beeindruckende Ausblicke in das Harzvorland oder auf die Harzer Berge. Herr Urian "höchstpersönlich" unterhält Sie mit vergnüglichen Geschichten, Anekdoten und einer kleinen Überraschung (Dauer ca. 2,5 Stunden; Kondition und festes Schuhwerk sind daher für diese Tour erforderlich!)
oder
C: "Gipfeltour mit Stippvisite beim Pinselohr" (die Fett unterlegten Punkte sind im Reisepreis enthalten):
Harzer Baumkronenpfad, für dessen "Durchwanderung" Sie ca. 60 Minuten einplanen sollten, um ohne Hast zwischen den Baumwipfeln zu flanieren. Anschließend Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn von der Talstation hinauf auf den Harzburger Burgberg, wo man die die Ruine der alten Harzburger Burg besichtigen kann. Auf dem Burgberg dann Einkehr zum Mittagessen in das Gasthaus "Aussichtsreich"; genießen Sie hier die schöne Aussicht und ein leckeres Mittagessen (Sie können hierbei aus zwei Gerichten vorab auswählen). Gut gestärkt wandern Sie anschließend ca. 3,3 km durch wunderschöne Laub- und Mischwälder (auch durch den Nationalpark Harz) bis zum Luchsgehege des Nationalparks Harz mit Beobachtungsplattform und der Möglichkeit auf ein "Kaltgetränk" oder "Kaffee und Kuchen" in das nahegelegene Waldgasthaus "Rabenklippe" einzukehren. Später dann Wanderung von den Rabenklippen (ca. 4,0 km) oder Fahrt mit dem Linienbus von der Bushaltestelle an den "Rabenklippen" zurück nach Bad Harzburg (zum Großparkplatz an der B4 oder zum Märchenwald / Talstation Burgberg-Seilbahn)
19:00 Uhr: Brauhaus-Party im Brauhaus Wernigerode mit Abendessen á la carte (Sie können hier für 25,00 EUR pro Person á la carte Speisen und Getränke auswählen) und ab ca. 21:00 Uhr stimmungsvoller Musik durch einen DJ
Anmerkung: Die 25,00 EUR Verzehrwert pro Person sind im Nordlichter-Reisepreis enthalten!
3. Tag:
Nach dem Frühstücksbüffet: Abreise oder Tour auf den Agnesberg zum Schloss Wernigerode oder durch das wunderschöne Mühlental mit dem Wildtierpark Christianental
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
2 x Übernachtung /Frühstücksbüffet
-----
1 x "Verhexte" Begrüßung im Harz mit kleinem Stadtbummel mit Hexe Tilly inkl. Sektumtrunk sowie allerlei Hexenspuk und Schabernack
-----
1 x Transfer vom Hotel zur Spanferkelparty nach Blankenburg / Harz (Hin- und Rückweg)
-----
1 x Spanferkelparty all-inklusive im "Alten Schützenhaus" in Blankenburg / Harz mit Spanferkelschmaus und Getränken all-inklusive von 19:30 Uhr bis 01:30 Uhr sowie nach dem Essen stimmungsvolle Musik durch einen DJ
Essen: Vorspeise / Spanferkel gebacken, Sauerkraut, Rosenkohl, Kartoffeln, Semmelknödel / Rote Grütze mit Vanillesauce (Anmerkung: Statt Spanferkel kann auf Wunsch auch gebackenes Geflügel serviert werden)
Getränke all-inklusive: Bier, Rot- und Weißwein, Sekt, Schierker Feurstein, Wodka, Korn, Weinbrand, Whiskey-Sahne-Likör, alkoholfreie Getränke
-----
Wahlweise (Ihre Gruppe muss sich für eines dieser Bausteinpakete entscheiden):
A: "Dampfrösser und Pferdestärken" (die Fett unterlegten Punkte sind im Reisepreis enthalten):
10:25 Uhr: Fahrt mit einer Dampflokomotive der Harzer Schmalspurbahnen von Wernigerode-Hauptbahnhof bis nach Drei Annen Hohne (Fahrtzeit ca. 35 Minuten); ab Bahnhof Drei Annen Hohne dann Wanderung zum Natur-Erlebnis-Zentrum "Hohne-Hof" (ca. 1.200m vom Bahnhof Drei Annen Hohne). Im Natur-Erlebnis-Zentrum "Hohne-Hof" dann Möglichkeit eine Kleinigkeit zu Essen und zu trinken (oder Sie essen am Parkplatz am Bahnhof Drei Annen Hohne bei "Kukki" dessen legendäre Erbsensuppe aus der "Gulaschkanone"). Später dann Fahrt mit dem Linienbus (mit der Kurkarte Wernigerode kostenlos) zurück nach Wernigerode. In Wernigerode dann Möglichkeit zum Bummel durch die wunderschöne Altstadt mit vielen bunten Fachwerkhäusern. Um 15:00 Uhr dann ab Marktplatz Wernigerode Start zur zweistündigen Pferde-Planwagenfahrt über den Schlossberg von Wernigerode inkl. drei Freigetränken pro Person an Bord der Kutsche (die Fahrt endet dann wieder am Marktplatz Wernigerode; Getränke können an Bord der Kutsche käuflich erworben werden)
oder
B: "Teuflische Floßfahrt mit Grillsause an Bord" (die Fett unterlegten Punkte sind im Reisepreis enthalten):
oder
C: "Gipfeltour mit Stippvisite beim Pinselohr" (die Fett unterlegten Punkte sind im Reisepreis enthalten):
Harzer Baumkronenpfad, für dessen "Durchwanderung" Sie ca. 60 Minuten einplanen sollten, um ohne Hast zwischen den Baumwipfeln zu flanieren. Anschließend Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn von der Talstation hinauf auf den Harzburger Burgberg, wo man die die Ruine der alten Harzburger Burg besichtigen kann. Auf dem Burgberg dann Einkehr zum Mittagessen in das Gasthaus "Aussichtsreich"; genießen Sie hier die schöne Aussicht und ein leckeres Mittagessen (Sie können hierbei aus zwei Gerichten vorab auswählen). Gut gestärkt wandern Sie anschließend ca. 3,3 km durch wunderschöne Laub- und Mischwälder (auch durch den Nationalpark Harz) bis zum Luchsgehege des Nationalparks Harz mit Beobachtungsplattform und der Möglichkeit auf ein "Kaltgetränk" oder "Kaffee und Kuchen" in das nahegelegene Waldgasthaus "Rabenklippe" einzukehren. Später dann Wanderung von den Rabenklippen (ca. 4,0 km) oder Fahrt mit dem Linienbus von der Bushaltestelle an den "Rabenklippen" zurück nach Bad Harzburg (zum Großparkplatz an der B4 oder zum Märchenwald / Talstation Burgberg-Seilbahn)
-----
1 x Brauhaus-Party im Brauhaus Wernigerode mit Abendessen á la carte (Sie können hier für 25,00 EUR pro Person á la carte Speisen und Getränke auswählen) und ab ca. 21:00 Uhr stimmungsvoller Musik durch einen DJ
Anmerkung: Die 25,00 EUR Verzehrwert pro Person sind im Nordlichter-Reisepreis enthalten!
-----
exkl. ortsüblichem Kurbeitrag
-----
exkl. Anreise und Transfer zu den einzelnen Veranstaltungsorten (Ausnahme: Transfer vom Hotel zur Spanferkelparty nach Blankenburg / Harz; Hin- und Rückweg)
Mindestteilnehmerzahl:
10 Personen
Preise pro Person / Saison 2023:
im Doppelzimmer = 290,00 EUR
im Einzelzimmer = 340,00 EUR
(Preise zuzüglich Kurtaxe von ca. 3,00 EUR pro Person je Übernachtung. Mit der Kurkarte Wernigerode können Sie alle Linienbusse im Landkreis Harz kostenlos nutzen (aber nicht die Busse in Bad Harzburg, da dieses zum Landkreis Goslar gehört)!
Buchungszeitraum:
Ganzjährig buchbar

Kurzbeschreibung:
Erst im Oktober 2006 wurde das Hotel nach umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten eröffnet und gehört heute zu einem der schönsten 3-Sterne-Hotels in Wernigerode mit einer tollen Lage direkt an der historischen Altstadt der "Bunten Stadt am Harz". Gastfreundlichkeit, Service und die komfortablen Zimmern machen den Aufenthalt im Alt-Wernigeröder Hof zu einem erfreulichen Erlebnis!
Lage:
Das Hotel Alt-Wernigeröder Hof befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße am Rande der Altstadt von Wernigerode. Bis zum Marktplatz mit dem märchenhaften Rathaus sind es es nur 400m und auch der Bahnhof mit 500m Entfernung ist fußläufig bequem zu erreichen.
Zimmer (Anzahl: 63):
Modern und anspruchsvoll eingerichtete Zimmer mit Dusche oder Badewanne, WC, Farb-TV, Fön, Minibar, Schreibtisch, Sitzecke, Kosemtikspiegel und Telefon zeichnen das Hotel Alt-Wernigeröder Hof aus.
Essen und Trinken:
Das Hotel Alt-Wernigeröder Hof bietet seinen Gästen keine eigene Küche an. Im Umkreis von 5 Gehminuten können Sie sich aber bequem auf eine kulinarische Weltreise mit zahlreichen deutschen, griechischen, chinesischen, italienischen Restaurants und sogar einem spanischen Gasthaus begeben.
Alle Reiseangebote für Hotel Alt-Wernigeröder Hof * * *
Für diesen Artikel liegt noch keine Bewertung vor.
Reise bewerten 290.00 EUR InStock https://www.nordlichter-hotels.de/pix/onlineshop/shutterstock_656714881.jpg