Allgemein
Ziel:
Mühlhausen / Thüringen
Kurzbeschreibung:
Gehen Sie in Thüringen auf eine Reise zum Mittelpunkt Deutschlands und ins wahre Mittelalter!
In Mühlhausen, der ehemaligen mittelalterlichen Reichsstadt, gehen Sie unter die Bierbrauer und zapfen sich das köstliche Getränk selbst. Dazu stärken Sie sich mit einem zünftigen Brauhaus-Buffet, was allerlei Leckereien bereithält. Steigen Sie außerdem dem Urwald aufs Dach und entdecken Sie ein Stück absolut unberührte Natur. Auf dem Baumkronenpfad können Sie über den Baumwipfeln entlang spazieren oder in die Wurzelhöhle abtauchen.
Ein zünftiger Mittelalterschmaus darf natürlich auch nicht fehlen! In einem urigen Gewölbekeller mit mittelalterlichem Flair so richtig schmausen wie damals – so viel Sie wollen. Hier wird mit den Fingern gegessen! Ein fröhliches Gelage mit allerlei feinem Essen und vor allem köstlichem Getränk (hauseigenes Bier)!
Programmablauf
Möglicher Programmablauf während Ihrer Kegeltour, Kegelfahrt, Clubtour 2025 nach Mühlhausen:
Freitag:
Anreise in den Hainich nach Mühlhausen in das Hotel „Brauhaus Zum Löwen“ von 15:00 bis 16:30 Uhr
17:00 Uhr: Brauereiführung im hoteleigenen Brauhaus „Zum Löwen“ inkl. 2 Glas Bier á 0,25 Liter zur Verkostung sowie einem Bierkrug zur Erinnerung (Dauer: ca. 30 Minuten)
18:30 Uhr: Abendessen (Halbpension); je nach Gästezahl im Hotel „Brauhaus Zum Löwen“ als 3-Gang-Menü oder in Büffetform
Anschließend: Geselliges Beisammensein im urgemütlichen Brauhaus "Zum Löwen"
Samstag: 10:00 Uhr: Fahrt in Ihren Pkw zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich (Dauer ca. 30 Minuten / Strecke 26 km)
Ab ca 10:45 Uhr: Besuch der Nationalparkausstellung Hainich und Gang über den Baumkronenpfad (dem Urwald aufs Dach steigen; auf geht´s zum Baumkronenpfad! Sie können direkt in und über den Baumwipfeln schlendern, über Hängebrücken gehen und vom Dach der Aussichtsplattform einen schönen Blick auf das Thüringer Becken werfen!) Gesamtdauer für den Besuch von Nationalausstellung, Wurzelhöhle und Baumkronenpfad: ca. 2,5 – 3,0 Stunden
Ab ca. 13:15 Uhr: Mittagessen im gemütlichen Biergarten mit „SB-Restaurant“ des Forsthauses Thiemsburg am Baumkronenpfad des Nationalpark Hainich (wählen Sie aus verschiedenen rustikalen Thüringer Spezialitäten aus) Hinweise: Keine Sitzplatzreservierung im Biergarten möglich; wählen Sie bei der Außengastronomie im Biergarten mit SB-Restaurant Ihr Essen aus; Sie erhalten hierfür einen Verzehrgutschein über 12,00 EUR pro Person! Nach dem Mittagessen: Besuch der „Wurzelhöhle“ am Nationalparkzentrum Hainich (in der Wurzelhöhle tauchen Sie ab in die Welt von Maulwurf & Co.!)
18:30 Uhr: Mittelalterschmaus im Gewölbekeller des Hotels „Brauhaus Zum Löwen“ Voraussichtliches Essen: (Brot mit Schmalzkugeln, Bauernwurst, Gurken, Zwiebeln, Gemüsegrießsüppchen mit feiner Bärlauchnote, Meter Bratwurst mit Senf und Brot, Spanferkelrollbraten, Schweinehaxen und Griller dazu milde Meerrettichklöße, Rotkohl, Sauerkraut und Rahmwirsing, kleiner Hefekloß auf Beerengrütze und Honig-Eis Getränke während des Essens (ca. zwei Stunden): Brauhaus-Bier zum Selberzapfen, alkoholfreie Getränke und Hauswein sowie zum Abschluss eine Runde Hausschnaps)
Anschließend: Geselliges Beisammensein im urgemütlichen Brauhaus "Zum Löwen"
Sonntag:Nach dem Frühstücksbüffet Abreise und Zeit für weitere Unternehmungen in Thüringen und im Nationalpark Hainich Tipps: Die begehbare Stadtmauer und fünfschiffige Marienkirche in Mühlhausen / Kletterwald Kammerforst / Rosenstadt Bad Langensalza mit originalgetreu erhaltener Innenstadt und zehn Parks- und Themengärten / Eisenach mit der Wartburg und Drachenschlucht / Wildkatzengehege des Nationalpark Hainich in Hütscheroda
Leistungen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung / Frühstücksbüffet
---
1 x Brauereiführung (ca. 30 Minuten) im hoteleigenen Brauhaus „Zum Löwen“ inkl. 2 Glas Bier á 0,25 Liter zur Verkostung sowie einem Bierkrug zur Erinnerung
---
1 x Abendessen (Halbpension) im Erlebnisrestaurant des Hotels „Brauhaus Zum Löwen“ (je nach Gästezahl im Hotel als 3-Gang-Menü oder in Büffetform)
---
1 x Eintritt für den Thüringer Baumkronenpfad, die Nationalparkausstellung und die Wurzelhöhle im Nationalpark Hainich (Eingang nahe des Forsthauses Thiemsburg)
---
1 x Mittagessen im gemütlichen Biergarten mit „SB-Restaurant“ des Forsthauses Thiemsburg am Baumkronenpfad des Nationalpark Hainich (wählen Sie aus verschiedenen rustikalen Thüringer Spezialitäten aus); Sie erhalten hierfür einen Verzehrgutschein über 12,00 EUR pro Person!
---
1 x Mittelalterschmaus im Gewölbekeller des Hotels (Brot mit Schmalzkugeln, Bauernwurst, Gurken, Zwiebeln, Gemüsegrießsüppchen mit feiner Bärlauchnote, Meter Bratwurst mit Senf und Brot, Spanferkelrollbraten, Schweinehaxen und Griller dazu milde Meerrettichklöße, Rotkohl, Sauerkraut und Rahmwirsing, kleiner Hefekloß auf Beerengrütze und Honig-Eis sowie Getränke während des Essens (ca. zwei Stunden = Brauhaus-Bier zum Selberzapfen, alkoholfreie Getränke und Hauswein sowie zum Abschluss eine Runde Hausschnaps)
---
2 x Geselliges Beisammensein im urgemütlichen Brauhaus "Zum Löwen"
---
exkl. Anreise in den Hainich und exkl. Anreise zu den einzelnen Veranstaltungsorten
Preise / Termine
Mindestteilnehmerzahl:10 Personen
Preise pro Person / Saison 2025:im Doppelzimmer = 288,00 EUR
im Einzelzimmer = 308,00 EUR
Buchungszeitraum:Ganzjährig buchbar
Hotel
Hotel Brauhaus zum Löwen * * *
Kurzbeschreibung des Hotels Brauhaus zum Löwen:
Im Brauhaus zum Löwen kann man puren Genuss fernab von jeder Hektik genießen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Die zentrale Lage des Hauses ermöglicht eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – ob Erkundungstouren oder einfach nur Bummeln in der traditionsreichen Fachwerkstadt, Wandern, Radfahren, Ausflüge in
die Umgebung und den Nationalpark Hainich. Hier kann man ganz nach
seinem Geschmack den eigenen Urlaubstraum erleben.
Lage:
Das familiengeführte 3-Sterne-Superior Brauhaus zum Löwen liegt mitten in der historischen Altstadt von Mühlhausen.
Zimmer (Anzahl: 103):
Alle 103 Zimmer sind im gemütlichen Landhausstil eingerichtet und
verfügen über Dusche / WC, Fön, TV, Radio, Telefon und
Schreibtisch. Die Zimmer können als Einzel- oder Doppelzimmer gebucht werden, sind größtenteils per Lift erreichbar und teilen sich auf das Haupthaus sowie die direkt angeschlossenen Gästehäuser "Unstrut", "Hainich" und "La Villa" auf.
Essen und Trinken:
Da hier noch selber Bier gebraut wird, kann man die Brautradition hautnah miterleben. Im gemütlichen Restaurant "Malztenne"
speist man gutbürgerlich gleich neben den Sudkesseln, wo das „Brauhaus
Pilsener“ und das „Apotheker Dunkel“ nach untergäriger Brauweise gebraut
werden.
Im urigen Gewölbekeller kann man mittelalterlich schmausen und im Sommer ist Biergartenzeit. Tanz, Musik und Thekenatmosphäre sind im Szenetreff "Leo" in urgemütlichem rustikalem Ambiente angesagt.
Besonderheiten:
Kostenloser Internetzugang, kostenfreie Parkplätze und traditionell deutsche Küche
Alle Reiseangebote für Hotel Brauhaus zum Löwen * * *
Reisebewertung
Userbewertung für
Hotel Brauhaus zum Löwen * * * Urwald, „Bierernstes“ und Partyspaß im Nationalpark Hainich
Bewertung 0/5 basierend auf 0 Kundenbewertungen.
Reise bewerten
288.00
EUR
InStock
https://www.nordlichter-hotels.de/pix/onlineshop/baumkronenpfadfotograf_flori01.jpg